Ekstatik — Ek|sta|tik auch: Eks|ta|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre von der Ekstase [Etym.: <grch. ekstasis »das Außersichgeraten«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Ekstatik — Eks|ta|tik die; <zu gr. ekstatikós »verzückt, außer sich«; vgl. 2↑...ik> Ausdruck[sform] der Ekstase … Das große Fremdwörterbuch
ekstátik — a m (á) knjiž. kdor je (večkrat) v ekstazi; zamaknjenec, zanesenjak … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Bonaventure — This article is about the Italian medieval theologian. For other uses, see Bonaventure (disambiguation). Saint Bonaventure, O.F.M. Friar, Bishop, Doctor of the Church Born … Wikipedia
Bonaventura — (Vittore Crivelli) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon), war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik, General … Deutsch Wikipedia
Bonaventura da Bagnoreggio — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei (1628) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon) war einer der bedeutendsten Philosophen und… … Deutsch Wikipedia
Bonaventura da Bagnoregio — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei (1628) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon) war einer der bedeutendsten Philosophen und… … Deutsch Wikipedia
Bonaventura von Bagnoreggio — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei (1628) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon) war einer der bedeutendsten Philosophen und… … Deutsch Wikipedia
Bonaventura von Bagnoregio — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei (1628) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon) war einer der bedeutendsten Philosophen und… … Deutsch Wikipedia
Colours of Gospel — Sitz: Mainz / Deutschland Gründung: 1998 Gattung: Gospelchor Leiter: Hans Jörg Fiehl … Deutsch Wikipedia